
Seminar • Vom Konzertsaal zu YouTube – Die Aufführungsgeschichte der Wiener Schule
Michelle Ziegler |
Vortrag
Arnold Schönberg Center Donnerstag, 12. Januar 2023 15.00 Uhr Arnold Schönberg: Drei Klavierstücke op. 11, Handexemplar Eduard Steuermann | Library of Congress, Washington, D.C.
|
Alle Termine:
DO 20. Oktober 2022 | 15.00 – 18.00 Uhr
FR 21. Oktober 2022 | 10.00 – 13.00 Uhr
DO 1. Dezember 2022 | 15.00 – 18.00 Uhr
FR 2. Dezember 2022 | 10.00 – 13.00 Uhr
DO 12. Januar 2023 | 15.00 – 18.00 Uhr
FR 13. Januar 2023 | 10.00 – 13.00 Uhr
Anmeldung: mdwOnline oder michelle{dot}ziegler{at}unibas{dot}ch
Über hundert Jahre Aufführungsgeschichte haben die Kompositionen der Wiener Schule in ihrem Erklingen und Erscheinen geprägt: Welche Aufführungspraxis vertraten die Komponisten und ihre Zeitgenoss:innen selbst? Wie werden die Werke seither aufgeführt und in Reproduktionen dargestellt? Im Seminar sollen Interpretationstraditionen in exemplarischen Fallstudien im Kontext von Ensemble- und Rezeptionsgeschichte, Aufführungsräumen und medialen Übertragungsformen gedeutet werden. Untersucht werden annotierte Partituren und andere schriftliche Quellen sowie Reproduktions- und Tondokumente (bis hin zu YouTube-Videos mit graphischer Animation).
Seminar am Wissenschaftszentrum Arnold Schönberg und die Wiener Schule am Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien