• DEUTSCH
  • UNESCO
  • Contact
  • Facebook
  • twitter
  • youtube
  • Instagram
schoenberg.at
  • Home
  • Schönberg
    • Biography
    • Illuminating Schönberg
      • Interviews
      • On Schönberg
      • Schönberg World Map
      • Coalition Chess
    • Compositions
    • Paintings and Drawings
    • Writings
  • Center
    • Information
    • Publications
    • Schönberg House Mödling
  • Archive
    • Information
    • Calendars/Diaries
    • Correspondence
    • Discography
    • Historical Recordings
    • Image Archive
    • Library
    • Music Manuscripts
    • Press Archive
    • Writings
    • Videos
    • Satellite Collections
    • Voice Recordings
  • Exhibitions
  • Events
  • Research
    • Editions
    • Research Center
    • Research Grant
  • Shop
  • Donate
schoenberg.at
  • Home
  • Schönberg
    • Biography
    • Illuminating Schönberg
      • Interviews
      • On Schönberg
      • Schönberg World Map
      • Coalition Chess
    • Compositions
    • Paintings and Drawings
    • Writings
  • Center
    • Information
    • Publications
    • Schönberg House Mödling
  • Archive
    • Information
    • Calendars/Diaries
    • Correspondence
    • Discography
    • Historical Recordings
    • Image Archive
    • Library
    • Music Manuscripts
    • Press Archive
    • Writings
    • Videos
    • Satellite Collections
    • Voice Recordings
  • Exhibitions
  • Events
  • Research
    • Editions
    • Research Center
    • Research Grant
  • Shop
  • Donate
Back to Category Overview
185
Previous Previous  
View full size Download
Next Next  
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175a
  • 175b
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211

Image information

Description

Catalogue raisonné 185

Die Jakobsleiter

Gezeichnete Antwort auf eine gewidmete Zeichnung von Berthold Buchender
Bleistift, Pinsel und Tusche auf Papier
21 × 12,8 cm
1920

TQ Umschlag
B S Arnold Schönberg Center, Wien

vgl. Katalognr. 184

Berthold Buchender, Holzschnitt
zu Arnold Schönbergs Jakobsleiter, 1920
»Der Holzschnitt Jakobsleiter ist Ihnen gewidmet. Entweder werfen Sie die Sachen in den Papierkorb oder geben mir Antwort. Berthold Buchender, München.« Schönberg »antwortete« mit einem Bild, das er jedoch nicht an den Münchener Künstler absandte.

Arnold Schönberg
Die Jakobsleiter. Oratorium, Fragment

Arnold Schönberg bekannte, den Stoff der Jakobsleiter (1915 – 1922) als Gleichnis für das
Ringen des modernen Menschen um den Glauben, als Sinnbild einer aktuellen Problematik
aufzufassen: »vielleicht war das Ärgste doch die Umstürzung all dessen, woran man früher geglaubt hat. […] Was ich meine, würde Ihnen am besten meine Dichtung ›Jakobsleiter‹ (ein Oratorium) sagen: ich meine – wenn auch ohne alle organisatorischen Fesseln – die Religion. Mir war sie in diesen Jahren meine einzige Stütze – es sei das hier zum erstenmal gesagt.« (Arnold Schönberg an Wassily Kandinsky, 20. Juli 1922)

Ein Berufener, ein Aufrührerischer, ein Ringender, ein Auserwählter, ein Mönch und schließlich ein Sterbender werden von Gabriel an ihren Platz gewiesen, der ein anderer ist, als ihre Wünsche und Hoffnungen wähnen. In einem symphonischen Zwischenspiel werden die Wandlungen der Seelen gezeigt, die, je nach Verdienst, in immer neuen Inkarnationen trotz der Leitung durch Dämonen, Genien und Engel nicht aus dem Kreis dieser fortwährenden Wandlungen herauszufinden vermögen, bis sie Gabriel, am Ende des zweiten Teils des Oratoriums, lehrt, die Vereinigung mit Gott im Gebet zu suchen und so Erlösung im Aufgehen in Gott zu finden.

 

 
Back to Category Overview
  • Copyrights
  • Press
  • Friends
  • Partner
  • Imprint
  • Privacy Policy
© 2020 Arnold Schönberg Center
Joomla Templates by Joomla-Monster.com